Beim Kleben der ersten 300 Exemplare kniff Onno seine Augen zu, dass ihm die eingestanzte als auch die gedruckte Aufschrift unleserlich verschwomm. An ein paar der Aufklebern riss er, während er sie noch anbrachte, als würd er sie schon selbst wieder entfernen. So fühlte es sich innerlich kaum wie ein Anschlag an.
Dann aber übernahm die wilde Freude. Obwohl da offiziell anderes stand und nach seiner Klebung gleich zweimal – er durfte. Er war der Einzige und der Letzte, der das je dürfen würde. „Bella Ciao“ summte Onno. Vom Refrain kannte er sogar die Wörter.
Welt ohne Gesicht“ heißt mein Hörspiel, das in der neuen Podcast-Folge des Magazins Eisenbart & Meisendraht zum Thema Medizin zu hören ist. Klick für den Link bitte auf diesen Satz hier – mein Part beginnt ab 43:30.
Falls Du Dich selbst und kurzentschlossen an der Fertigung eines Kurz-Hörspiels unter Wettbewerbsbedingungen versuchen möchtest, kannst Du das ab sofort und für das 13. Berliner Hörspielfestival tun. Die Ausschreibung für den Wettbewerb des „Mikroflitzers“ kam gestern, hier der text samt Link für Dich:
Der MikroFlitzer für quick’n’dirty innerhalb von 14 Tage produzierte Stücke, die
– maximal 60 Sekunden lang sein dürfen
– die Redewendung „Mitten ins Gesicht“ enthält
– das Geräusch eines sich schließenden Zeitfensters vorkommt
Wie Letzteres klingt? Wir sind gespannt und werden es Euch danach fragen.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 14. August um 24.00 Uhr. Hier lang zum Upload-Formular.
Meine Aufgaben und Sachen
mag ich lieber draußen machen.
Ob ich kich’re, wurschtle, leide:
nah bei dieser Trauerweide.
Und bei Niederschlag, da wohne
ich unter der Weidenkrone.
Setz Dich ruhig einmal dazu.
Bitte lesen: Einmal. Ruh‘.
Im Park. Ich mit den zwei Hundchen. Ein Busymensch schwitzt kreuzend auf unseren Weg. Unsere Szenerie der Muße inspiriert ihn dann doch zu einem Austausch..
Sind das beides Ihre?
Der kleine. Der große ist zu Gast.
Ist ja sicher sehr zeitintensiv.
Ich verbring meine Zeit mit den beiden. Dauern tut sie genau so lang.
Das ginge bei mir gar nicht.
Muss es ja auch nicht.
Und bei Ihnen geht das.
Der kleinere jammert manchmal über Terminprobleme.
(mit reichlich Schneid in der Stimme) Das ist ja schön, dass Sie sich das so einrichten können.
Nicht immer.
Ende des Gesprächs.